Ayus Chakra Soul

Die Ayurveda-Massage ist eine ganzheitliche Massageform, die aus dem indischen Heilsystem Ayurveda stammt. „Ayurveda“ bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“ und betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit. Die Massage ist nicht nur zur Entspannung gedacht, sondern auch als therapeutisches Mittel zur Förderung der Gesundheit, zur Entgiftung und zur Harmonisierung der inneren Energien (Doshas: Vata, Pitta, Kapha).

Merkmale einer Ayurveda-Massage:

  • Verwendung von warmem Öl (medizinische Öle, individuell auf den Konstitutionstyp abgestimmt)
  • Sanfte, rhythmische Streichungen und Drucktechniken
  • Stimulation von Energiepunkten (ähnlich den Marma-Punkten)
  • Wärme und Ruhe spielen eine große Rolle
  • Ziel ist es, den Energiefluss zu harmonisieren, Schlacken (Ama) aus dem Körper zu leiten und das Wohlbefinden zu steigern

Bekannte Formen der Ayurveda-Massage:

  1. Abhyanga – Ganzkörperölmassage (die bekannteste Form)
  2. Shirodhara – Ölguss auf die Stirn, sehr beruhigend für das Nervensystem
  3. Udvartana – Massage mit Kräuterpulvern zur Anregung des Stoffwechsels
  4. Pinda Sveda – Massage mit warmen Kräuterbeuteln
  5. Mukabhyanga – Gesichtsmassage

Und anderen Formen, die ich noch auf meine Webseite anbiete.

Wirkung (je nach Art und Person):

  • Tiefenentspannung
  • Entgiftung
  • Verbesserung des Hautbildes
  • Stärkung des Immunsystems
  • Linderung von Muskelverspannungen und Stresssymptomen
  • Unterstützung bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder innerer Unruhe

Ziel von Ayurveda:

Nicht nur Krankheiten behandeln, sondern Gesundheit erhalten, das Wohlbefinden fördern und ein langes, erfülltes Leben ermöglichen – im Einklang mit der Natur und dem eigenen Wesen.